Platzierung Ihrer Sonnenuhr
Die Himmelsrichtung und der Breitengrad, auf dem Sie sich befinden, sind maßgebliche Faktoren für die Platzierung und Ausrichtung einer Sonnenuhr. Sonnenuhren sollten grundsätzlich auf einer ebenen Fläche platziert werden und tagsüber komplett in der Sonne stehen, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Das Prinzip ist einfach und faszinierend zugleich: das Sonnenlicht fällt auf den Gnomon, dessen Schattenspitze gleichzeitig auf dem Ziffernblatt erscheint. Die Zeit kann also nur bei Sonne ausgelesen werden.
Dekoration und Schmuckstück
Die Skaphe Sonnenuhr ist ein Blickfang. Die Aufstellorte können vielfältig gewählt werden. Ob im eigenen Garten, vielleicht auf einer hübschen Säule oder auf der Terrasse, ob auf schönen Grünflächen oder im Stadtpark, die Menschen sind fasziniert von dieser jahrtausende alten Art die Zeit abzulesen. Lassen Sie sich entführen in eine Zeit vor Ihrer Zeit und in die Unendlichkeit.
Wissenschaftliche Untersuchungen
Die Skaphe eignet sich zum Begreifen der "Temporalen Stunden". Mit ihr erfährt man, wie die Zeit im Altertum eingeteilt war. Eine neue Erfahrung für unsere moderne Welt.
Deshalb eignet sie sich besonders für Standorte bei Museen, Sternwarten, Schulen und ähnlichen Institutionen, die sich mit astronomischen und mathematischen Themen beschäftigen.
Ein Gedanke zu „Platzierung der Sonnenuhr“
Hi, this is a comment.
To get started with moderating, editing, and deleting comments, please visit the Comments screen in the dashboard.
Commenter avatars come from Gravatar.
Kommentare sind geschlossen.